Aktuelle Fragen an die Architektur

Aktuelle Fragen an die Architektur

Dieser Beitrag ist eine offene Liste zu aktuellen Fragen an die Architektur, die mit Schülerinnen und Schüler zusammengetragen wurde und laufend ergänzt wird. Kann Architektur diese Themen lösen?

Fragen

Die klassische Themen der Architektur (wp) kommen an ihre Grenzen. Jugendliche fragen sich:

  • Welche Designparadigmen wie Form Follows Function, Minimalismus, User-Centered Design, Emotional Design, Universal Design, Cradle to Cradle, … braucht es wirklich?
  • Wie antwortet die Architektur auf Fragen und Themen der Nachhaltigkeit, Ökologie, des Energieverbrauchs und der Ressourcenfrage?
  • Klimawandel (Erwärmung, Trockenheit, Überschwemmung, Murgänge)? 
  • Mobilität (Erschliessung mikro und makro, neue Mobilität, Barrierefreiheit)?
  • Kann Architektur sozialen Aspekten (neue Familiendefinitionen, gesellschaftliches Zusammenleben, Segregation …) gerecht entgegnen?
  • Was ist mit kulturellen Aspekten (Reaktion auf Tradition, Multikultur, Heimat, Weltanschluss, Zukunft, wieso Gated Communities, …)?
  • Denkmalschutz vs. gesellschaftliche Herausforderung, Innovationsdruck, … ?
  • Raumplanung (Bauland, Landschaft, Stadtentwicklung, Zukunft)?
  • Bevölkerungswachstum bzw. dynamik, Migration, Stadt- oder Landflucht …verdichtetes Bauen, Provisorien? 
  • Materialität (neue Materialien, Produktionsmöglichkeiten, …)?
  • Wohnen-Arbeit-Erholung (Home Office, Digitale Nomaden, Work-Life-Balance)?
  • Automatisierung und Smart Home 
  • Sicherheit (Umweltkatastrophen, Pandemien, Strahlung und andere Emissionen etc., Kriminalität, Terrorismus, politische Unruhen, …)?
  • Investition (Kosten, Wertanlage in globaler Unsicherheit, echt jetzt)? 
  • Symbol und Wertdiskussion (nicht mehr nur kapitalistisches Statussymbol, ist es nicht viel differenzierter)?
  • Psychologie (Gesundheit, wirtschaftliche Optimierung, Mythos Häuslichkeit)? 
  • Tourismus und Wirtschaft (wie agil, nachhaltig, gesund bleiben)?
  • Etc. 

Diskussion

  • Kann die Architektur im Grossen, d.h. von der Raumplanung bis zum Interior Design, mit all ihren Bereichen und Vektoren, d.h. von Produktions-, Forschungsbereichen, Zulieferungen und Weiterführungen, diese Themen lösen?

Beitragsbild: Upside Town (Bildoutput zu einem Klassenprojekt von an der Decke montierten Kartonmodellen historischer Bauten)

Veröffentlicht im

in

von

Schlagwörter: