Wohnzimmer

Wohnzimmer

Ziele/Kompetenzen

  • Reflexion über unterschiedliche Wohnkonzepte
  • Erlernen und Anwenden der Punktperspektive
  • Förderung der Imagination

Vorkenntnisse

Auftrag

Ein Esszimmer dient dem Essen, ein Schlafzimmer dem Schlafen, eine Küche dem Kochen. Wozu aber dient das Wohnzimmer? Was bedeutet „Wohnen“ überhaupt? Die Vorstellung von „Wohnen“ ändert sich mit jeder Generation und bestimmt die Gestaltung dieses Raums. Ist es ein repräsentativer Ort für Gäste oder ein Nest für die Kinder? In den letzten 50 Jahren hat der Fernseher das Wohnzimmer oft dominiert. Wie sieht es heute aus?

Entwickeln sie ein überzeugendes, zeitgenössisches Konzept für ein Wohnzimmer. Wie sollen sich die Menschen dort begegnen? Was für einen Raum passt am besten zu ihrer Idee und welche Möbel, Materialien und Farben unterstützen ihr Konzept? Gestalten sie eine Visualisierung in Punktperspektive.

Kriterien

  1. Originalität des Wohnzimmerkonzepts (Raum, Möbel, Atmosphäre)
  2. Qualität und Angemessenheit der Darstellung (Räumlichkeit, Strich, Licht)

Weiterführende Links


Beitragsbilder: Schüler:innenarbeiten


Veröffentlicht im

in

von