Schlagwort: Neue Medien
-

-

In diesem Auftrag lernst Du das Kopiergerät kennen und collagierst eine Landschaft aus Elementen einer Gratiszeitung.
-

In diesem Auftrag untersuchst du mit verschiedenen Ansätzen ein Gemälde der Kunstgeschichte und stellst deine Resultate visuell ansprechend online.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign und gilt als Fortsetzung der Aufgaben zu den Themen 1. Logodesign und 2. Werbeinserat.
-

Dieser Auftrag setzt dich mit visueller Kommunikation und Werbung auseinander und ist die Fortfürhung der Aufgabe Von der Seife zur Marke (Teil 1: Logodesign). Dazu entwickelst du eine Werbeidee und ein Inserat für ein bestimmtes Zielpublikum. Gearbeitet wird am Computer mit Pixel- und Vektorbildprogrammen. Als Weiterführung hierzu dient der Auftrag Von der Kernseife zur Hülle…
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit visueller Kommunikation am Beispiel Logodesign. Als Forführung dient ein Auftrag zum Thema Von der Kernseife zur Werbung (Teil 2: Werbeinserat).
-

Ausgehend von einem surrealistischen Werk von René Magritt beschäftigen Sie sich in diesem Auftrag mit Bildmontage, Bildretusche und Bildrechte. (5SF)
-

In diesem Auftrag erstellst du ein Tutorial zu den Gestaltungsmittel der Fotografie.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit (nonverbaler) Kommunikation, Identifikation, Mode, Grafik und Siebdruck.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit Bewegung und Formveränderung in der Bildreihe. Dabei werden die medial gestützten Möglichkeiten des Zeichnes erprobt.
-

In diesem Auftrag entwickelst du für deine Person einen Webauftritt.
-

In diesem fiktiven Auftrag für Grafikdesign gestaltest du einen Plakatentwurf.
-

Dieser Auftrag befasst sich mit dem Medium Trickfilm. In Anlehung an die Biennale von Venedig 2013 mit dem Thema „der enzyklopädische Palast“ soll pro SchülerIn eine Trickfilm-Einblendung gezeichnet werden. Diese Einblendungen präsentieren „enzyklopädische Gegenstände“ wie „Das Licht“, „Der Himmel“, „Der Farn“, „Der Fixstern“, „Die Prokaryonten“, „Die Schlange“ oder „der Stuhl“, die dann im Spiel mit…
-

In diesem Auftrag beschäftigen Sie sich mit Ihrem Gesicht und unter anderem mit den Themen visuelle Ähnlichkeit und Modifikation. Hierzu bewegen Sie sich in der Götterwelt, der Science-Fiction-Welt, einer Welt der unentdeckten Arten oder vielleicht sogar in unserer Welt, jedoch in einer diabolischen Vollmondnacht. Mittels digitaler Fotoretusche und minimaler Fotomontage verwandeln Sie Ihr eigenes Fotoportrait…
-

In diesem Auftrag beschäftigen Sie sich mit den Themen Familienähnlichkeit, Schönheit, Mode und Alter. Mittels Fotoretusche verwandeln Sie Ihr eigenes Fotoportrait in ein mögliches Bild Ihres zukünftigen Kindes, jedoch nicht etwa im Kindes- oder Jugendalter, sondern im hohen Alter.
-

Nachdem Sie sich mit der frühen Geschichte des Fotojournalismus auseinandergesetzt haben, erstellen Sie eine eigene Fotoreportage für das Schulblatt oder die Schulwebseite.
-

In diesem Auftrag übst du das Recherchieren von Bildern sowie den Umgang in der Montage mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ausserdem setzt du dich mit dem Thema Allegorie auseinander.
-

Vorschlag für Exporteinstellungen aus dem Videoschnittprogramm Adobe Premiere ohne spezielles Zielmedium.
-

Ein Webtemplate ist eine Gestaltungsvorlage, die ein Laie bei der Erstellung von Webseiten bei einfachen Webprogrammen auswählen kann (siehe z.B. wordpress, jimdo und andere) oder, die ein Designerteam zur Entwicklung einer Website als Entwurf gestaltet, um mit der Auftraggeberschaft zu besprechen. In diesem Auftrag entwickeln Sie eine Gestaltungsvorlage für einen Webauftritt zu einer fiktiven Künstlerin…
-

Dieser Auftrag thematisiert die Kunstfotografie der vorletzten Jahrhundertwende und versucht diese mit einem Augenzwinkern neu anzuwenden. Der Auftrag spielt mit einem offensichtlichen Widerspruch: Gesucht wird die piktorale Verklärung eines möglichst unmalerischen Motives. (6SF)
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Portraitfotografie. Historische und zeitgenössische Positionen der Portraitfotografie werden analysiert, eine davon konkret ausgewählt und praktisch verarbeitet.
-
In diesem Auftrag üben Sie das Recherchieren von Bildern sowie den Umgang mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ausserdem setzen Sie sich mit dem Thema Allegorie auseinander. (5SF)
-
Durch Bildbetrachtung und einer praktischen Arbeit zum Thema Piktogramme erhalten Sie einen Einblick in den Bereich der visuellen Kommunikation. Ausserdem eignet sich dieser Auftrag als Einführung zur Benutzung von Vektorgrafikprogrammen.
-

In dieser Gruppenarbeit wird ein Panorama eines Stadtviertels entworfen. Verschiedene Ansichten werden in einem Bildbearbeitungsprogramm zusammengefügt und ein 360°-Panoramafilm erzeugt. Eine für die Fotografie gedachte Software wird mit Zeichnungen gefüttert.
-
Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign, indem ein eigenes fiktives Kosmetikprodukt erfunden und die entsprechende Verpackung entwickelt wird.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit visueller Kommunikation und Grafikdesign. (siehe auch äquivalenter Logoauftrag für eine Behindertenwerkstätte)
-
Ein Lebensmittel, das die Welt noch braucht? Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign, indem ein eigenes fiktives Lebensmittel erfunden und die entsprechende Verpackung entwickelt wird.
-

Dieser Auftrag ist eine Gruppenarbeit im Zweierteam am Computer und befasst sich mit dem Thema Bildraum bzw. Perspektive. (4-5SF)
-
Dieser Beitrag beschreibt einen offenen Fotografie-Auftrag, der sich mit augewählten Positionen der Fotogafiegeschichte auseinandersetzt. (6SF)
-
Dieser Animations-Auftrag konzentriert sich auf das Materialexperiment im Bereich 2D- oder 3D-Stop-Motion und Zeichentrick. (5SF)
-

In diesem Werkstattunterricht werden die Gestaltungsmittel der Fotografie eingeübt.
-

In diesem Auftrag wird mit fotografischen Bildern und diversem Material eine Landschaftskulisse gebaut und fotografiert.
-

Dieser fotografische Auftrag ist für Fortgeschrittene gedacht. (6SF)
-

Ein Vektorgrafikprogramm dient der Erstellung und Bearbeitung von digitalen Grafiken wie Logos, Visitenkarten, Flyers, Stickers und dergleichen. Dieser Beitrag führt die grundlegenden Funktionen eines Vektorprogrammes zusammen. Obwohl dies hier am Beispiel von Adobe Illustrator gemacht wird, kann es auch auf andere Programme übertragen werden (z.B. auf die Freeware Inkscape, vectornator).
-
In diesem Auftrag entstehen Filmsequenzen, die vor- und rückwärts abgespielt werden können.
-
Dieser Auftrag findet im Bereich visuelle Kommunikation und Grafikdesign statt. Er wurde von einer durchgeführten Maturaprüfung im Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten der EMS abgeleitet. (5SF)
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der bewussten Anwendung der Farbkontraste und den damit verbundenen farbperspektivischen Wirkungen.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit digitaler Fotografie und Bildmanipulation.
-

Im Mai 2007 ging die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlung Dresden in der virtuellen Welt von Second Life online. Im November 2011 wurde das virtuelle Gebäude abgerissen und das Projekt somit eingestellt. Second Life (kurz: SL) ist eine vom Benutzer bestimmte Welt, in der Menschen interagieren, spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können. In der…
-

In diesem Auftrag erstellt jede/r Schüler/in eine Sequenz für einen Zeichentrickfilm der ganzen Klasse.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Fotografie und der vielleicht wichtigsten Aufgabe des Mediums: Portraitfotografie.
-
Dieser Auftrag ist eine Gruppenarbeit im Zweierteam am Computer und befasst sich mit dem Thema Bildraum. (4.GF)
-

Für einfache Animationen im Web eignen sich besonders Gif-Bilder, die als animierte Gif’s – eine Art Daumenkino – abgespielt werden können. Hiermit lassen sich mit einfachen Bildfolgen relativ schnell eine Bewegung simulieren, was in diesem Auftrag geübt wird.
-

Das Logo gilt als Gesicht oder visuelle Identität einer Institution und deren Produkte und ist somit ein wesentlicher Faktor der internen und externen Kommunikation. Es hebt die Institution klar und eindeutig von den Mitbewerbern ab. Es schafft Vertrauen und ist für die Imagebildung der Grundbaustein. Schliesslich bildet es die Basis für alle visuellen Werbemassnahmen. In…
-
Dieser Auftrag ist für Fortgeschrittene gedacht und soll die eigenständige gestalterisch-künstlerische Auseinandersetzung fördern. (6SF) Ziele Förderung der gestalterischen oder künstlerischen Neugier Förderung eines selbständigen Arbeitsverhaltens und gestalterischen Prozess‘ Vorkenntnisse Zum gewählten Medium existieren bereits praktische Vorkenntnisse Auftrag Entwickeln Sie einen selbständigen Auftrag im gestalterisch oder künstlerischen Bereich, den Sie anschliessend umsetzen. Das Thema…
-

Dieser Beitrag fasst das Grundwissen im Bereich Rastergrafiken zusammen, das für die Praktiken des Scannens, der digitalen Fotografie, Bildbearbeitung und Ausgabe benötigt wird.
-
In diesem Auftrag erstellen Sie eine Website, wo Sie Ihre Maturitätsarbeit präsentieren.
-

In diesem Beitrag erhalten Sie eine kurze Einführung in Webdesign mit Fokus auf Hypertext Markup Language. HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache, die hauptsächlich im WWW (World Wide Web) eingesetzt wird. HTML dient zur Gestaltung und Verknüpfung von Text und Bild.
-
Dieser insensive und relativ aufwändige Auftrag beschäftigt sich mit der visuellen Umsetzung eines Flyers für einen Verein. Als Vorlage ist die redaktionelle Erarbeitung eines Textes nötig, bei dem alle wesentlichen Bestandteile eines Flyers vorhanden sind (Wer? Was? Wie? Wo? Kontakt? ect.). Idealerweise werden die Texte im Unterrichtsfach Deutsch redaktionell erarbeitet, was eine gute Grundlage liefert.…