Schlagwort: Kommunikation
-

-

In diesem Auftrag untersuchst du mit verschiedenen Ansätzen ein Gemälde der Kunstgeschichte und stellst deine Resultate visuell ansprechend online.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign und gilt als Fortsetzung der Aufgaben zu den Themen 1. Logodesign und 2. Werbeinserat.
-

Dieser Auftrag setzt dich mit visueller Kommunikation und Werbung auseinander und ist die Fortfürhung der Aufgabe Von der Seife zur Marke (Teil 1: Logodesign). Dazu entwickelst du eine Werbeidee und ein Inserat für ein bestimmtes Zielpublikum. Gearbeitet wird am Computer mit Pixel- und Vektorbildprogrammen. Als Weiterführung hierzu dient der Auftrag Von der Kernseife zur Hülle…
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit visueller Kommunikation am Beispiel Logodesign. Als Forführung dient ein Auftrag zum Thema Von der Kernseife zur Werbung (Teil 2: Werbeinserat).
-

Dieser Beitrag listet Beispiele der Farbwirkung und Farbsymbolik auf.
-

In diesem Auftrag entwickelst du ein faltbares Architekturmodell, das als Statement zu verstehen ist.
-

Ausgehend von einem surrealistischen Werk von René Magritt beschäftigen Sie sich in diesem Auftrag mit Bildmontage, Bildretusche und Bildrechte. (5SF)
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit (nonverbaler) Kommunikation, Identifikation, Mode, Grafik und Siebdruck.
-

In diesem Auftrag entwickelst du für deine Person einen Webauftritt.
-

Für diesen Auftrag erfindest du eine fiktive Familiengeschichte, in der du die Hauptrolle spielst. Ausgehend von dem gezeichneten Selbstportrait deines Gesichtes erstellst du eine Verwandschaftstafel mit lauter Charakteren, die Teil einer historischen Familie sein, in einem spannenden Film oder fantastischen Roman spielen könnten.
-

In diesem fiktiven Auftrag für Grafikdesign gestaltest du einen Plakatentwurf.
-

Über Bildsprache und einige formale Gestaltungsprinzipien.
-

In diesem Kurzauftrag entwickelst du einen filmreifen Look für einen selbst erfundenen Charakter aus deinem eigenen Fantasy- oder Science-Fiction-Universum (SciFi-Charakter).
-

In diesem Auftrag übst du das Recherchieren von Bildern sowie den Umgang in der Montage mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ausserdem setzt du dich mit dem Thema Allegorie auseinander.
-

In diesem Auftrag soll eine Botschaft für Ausserirdische entworfen werden, die per Sonde ins All geschossen wird.
-

Ein Webtemplate ist eine Gestaltungsvorlage, die ein Laie bei der Erstellung von Webseiten bei einfachen Webprogrammen auswählen kann (siehe z.B. wordpress, jimdo und andere) oder, die ein Designerteam zur Entwicklung einer Website als Entwurf gestaltet, um mit der Auftraggeberschaft zu besprechen. In diesem Auftrag entwickeln Sie eine Gestaltungsvorlage für einen Webauftritt zu einer fiktiven Künstlerin…
-

Dieser Auftrag thematisiert die Kunstfotografie der vorletzten Jahrhundertwende und versucht diese mit einem Augenzwinkern neu anzuwenden. Der Auftrag spielt mit einem offensichtlichen Widerspruch: Gesucht wird die piktorale Verklärung eines möglichst unmalerischen Motives. (6SF)
-
In diesem Auftrag üben Sie das Recherchieren von Bildern sowie den Umgang mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ausserdem setzen Sie sich mit dem Thema Allegorie auseinander. (5SF)
-
Durch Bildbetrachtung und einer praktischen Arbeit zum Thema Piktogramme erhalten Sie einen Einblick in den Bereich der visuellen Kommunikation. Ausserdem eignet sich dieser Auftrag als Einführung zur Benutzung von Vektorgrafikprogrammen.
-

In diesem Auftrag versuchen wir mit Bleistift eine Menschengruppe in einer Extremsituation darzustellen, indem wir die formalen Möglichkeiten ausloten. Um dies voll und ganz auszureizen, verzichten wir auf den direkt sichtbaren Grund der Extremsituation, ja wir vertuschen ihn sogar. Der Grund für die Extremsituation bleibt somit undefiniert. Und dennoch zeigt das Bild eine Extremsituation.
-

Dieser Artikel zeigt drei Typen bzw. Funktionen der Illustration. Er dient als Einstieg in das Thema und ist aus didaktischen Gründen stark vereinfacht. So zählt er z.B. unvermerkt die pädagogische Illustration zur wissenschaftlichen oder die journalistische zur literarischen Illustration.
-

In diesem Auftrag werden über den Zeitraum eines Semesters Objekte gesammelt, dann einer Auslegeordnung unterzogen und fotografisch festgehalten.
-

In diesem Auftrag soll ein Plakat ausschliesslich mit den vorgegebenen Buchstaben K, O, N, Z, E, R und T gestaltet werden.
-

Dieser kurze Auftrag enthält unaufwändige Experimente zum Einstieg in den Bereich Wirkung der Mimik und Farbwirkung.
-

In diesem Werkstattunterricht werden die Gestaltungsmittel der Fotografie eingeübt.
-

Welche Typen von Bildmanipulation gibt es? Was heisst es, ein Foto zu manipulieren? Kommunikation? Täuschungsabsicht? Warum ist die Manipulation von Fotografien so gefährlich?
-

In diesem Auftrag soll in einem einfachen Siebdruckverfahren eine freie Kollektion von mindestens drei Stücken bedruckt werden.
-

Ziele Förderung eines differenzierten Zeichenstrichs Förderung der kompositorischen Fähigkeit Reflexion über das Verhältnis von Bild und Text Vorkenntnisse Vorübung Strichübungen: möglichst runde Kreise, möglichst gerade Linien, fein anfangen – dick aufhören, eigene Strichformen mit dynamischem Rhythmus, etc. Lesen sie den Beitrag => Illustration. Auftrag Die Redaktion von „Das Magazin“ beauftragt Sie, eine Illustration zur Kolumne…
-
Dieser Auftrag findet im Bereich visuelle Kommunikation und Grafikdesign statt. Er wurde von einer durchgeführten Maturaprüfung im Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten der EMS abgeleitet. (5SF)
-

In diesem Auftrag geht es um Bewegung im Standbild. Gearbeitet wird nach Modell mit Bleistift auf Papier.
-

Im Mai 2007 ging die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlung Dresden in der virtuellen Welt von Second Life online. Im November 2011 wurde das virtuelle Gebäude abgerissen und das Projekt somit eingestellt. Second Life (kurz: SL) ist eine vom Benutzer bestimmte Welt, in der Menschen interagieren, spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können. In der…
-

Dieser Leitfaden zeigt einen abgekürzten und idealisierten Ablauf bei der Entwicklung eines Produktes, von einer Idee bis zum Prototypen. Die Ausgangslage bildet ein beliebiger Arbeitsauftrag. Der Arbeitsprozess lässt sich in drei Phasen unterteilen.
-
In diesem Auftrag erstellen Sie eine Website, wo Sie Ihre Maturitätsarbeit präsentieren.
-
Dieser insensive und relativ aufwändige Auftrag beschäftigt sich mit der visuellen Umsetzung eines Flyers für einen Verein. Als Vorlage ist die redaktionelle Erarbeitung eines Textes nötig, bei dem alle wesentlichen Bestandteile eines Flyers vorhanden sind (Wer? Was? Wie? Wo? Kontakt? ect.). Idealerweise werden die Texte im Unterrichtsfach Deutsch redaktionell erarbeitet, was eine gute Grundlage liefert.…