Modul: Interaktive und gamifizierte Welt

Interaction und Game Design werden heute mehrheitlich als Design mit digitalen Medien verstanden, wobei diese nicht per se digital sein müssen.

(Beitrag in Vorbereitung)

Ziele und Kompetenzen

  • Einstieg in die Spielentwicklung (digital & analog)
  • Interaktive, multimediale, mehrseitige Gestaltung

Wiederholung und Booster

Theorie und Geschichte

Übungen

  • Definition: Informiere dich über Game Design und stellt in der Klasse eine gemeinsame Map zusammen. Was ist klar? Wo gibt es Unschärfen?
  • Smartphoto Game: Erfinde spontan ein Spiel, dass du mit deiner Fotokamera vom Handy in deiner aktuellen Umgebung einsetzen kannst.

Aufträge

  • Unser Game von heute!
    • Bilde eine Gruppe und informiere dich über die Game Grundlagen
    • Entscheidet euch für ein Game-Genre und für einen Zweck
    • Erstelle ein Konzept mit Visualisierungen und Mockups zu den Komponenten des Game Designs

Veröffentlicht im

in

von

Schlagwörter: