Schlagwort: Zeichnung
-

Beispiel Aussenraum Beispiel Innenraum (Gleicher Ablauf wie oben…) Beitragsbilder aus dem Unterricht
-

1-Fluchtpunktperspektive 2-Fluchtpunktperspektive Beitragsbilder aus dem Unterricht
-

Ziele/Kompetenzen Auftrag Kriterien Beitragsbilder aus dem Unterricht
-

Ziele/Kompetenzen Vorkenntnisse Auftrag Ein Esszimmer dient dem Essen, ein Schlafzimmer dem Schlafen, eine Küche dem Kochen. Wozu aber dient das Wohnzimmer? Was bedeutet „Wohnen“ überhaupt? Die Vorstellung von „Wohnen“ ändert sich mit jeder Generation und bestimmt die Gestaltung dieses Raums. Ist es ein repräsentativer Ort für Gäste oder ein Nest für die Kinder? In den…
-

-

-

In diesem Auftrag verwandeln Sie verschiedene Bildvorlagen einer Gratiszeitung in einen Rapport, ein sich wiederholendes Muster. => Leitfaden Rapport
-

In diesem Auftrag wird der Bedeutungsraum von Wort und Bild untersucht.
-

In diesem Auftrag erfindest und zeichnest Du eine Geschichte, die von Händen erzählt.
-

In diesem Auftrag stellst du selbst eine fiktonale Rauferei von mehreren Personen dar und dramatisierst diese, indem du die formalen Möglichkeiten des figürlichen und bildnerischen Gestaltens auslotest.
-

Der kgi ist eine grob geordnete Linkliste mit Künstler*innen und Werken der westlichen Kunstgeschichte. Wir sind uns bewusst, dass eine solche Liste mit den Aktionen durch Nennung, Nicht-Nennung, „Schubladisierung“ etc. heikel, fehleranfällig bis teils falsch ist. Dennoch überwiegen in der Unterrichtspraxis die Vorteile, weshalb wir diese Zusammenstellung trotzdem führen, die aber mit Vorsicht zu nutzen…
-

In diesem Auftrag stellst du dein Können zu punktperspektivischen Raumdarstellungen mit Bodenspiegelungen unter Beweis.
-

In diesem Auftrag beschäftigst du dich zeichnerisch mit der Fluchtpunktdarstellung in der subjektiven Perspektive. Du begehst einen Raum, den du selbst zeichnest und in dem du „sein“ kannst.
-

In diesem Auftrag gestaltest du mit der Frottage-Technik dein eigenes Alter Ego mit einem starken Gesichtsausdruck.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der illusionistischen Darstellung einer Shopping Mall mit Hilfe der Fluchtpunktperspektive und sucht nach Qualitätskriterien in der Architektur und Innenarchitektur.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit Bewegung und Formveränderung in der Bildreihe. Dabei werden die medial gestützten Möglichkeiten des Zeichnes erprobt.
-

Für diesen Auftrag erfindest du eine fiktive Familiengeschichte, in der du die Hauptrolle spielst. Ausgehend von dem gezeichneten Selbstportrait deines Gesichtes erstellst du eine Verwandschaftstafel mit lauter Charakteren, die Teil einer historischen Familie sein, in einem spannenden Film oder fantastischen Roman spielen könnten.
-

In diesem Auftrag befasst du dich mit figürlich Zeichnen, der Historienmalerei (Gattung der Malerei mit historischem oder religiös-mythischem Bildinhalt) und der fiktionalen Gewalt in Medien.
-

In diesem Gestaltungsauftrag entwickelst du über Formanalysen von Holzspielzeugen zeichnerisch dein eigenes Spielfahrzeug. Dabei übst du dich im Einsatz der Sachzeichnung.
-

In diesem Auftrag entwirfst du ein eigenes Sitzmöbel. Hierfür bedienst du dich der Parallelprojektion, die du in diesem Auftrag unter Beweis stellen sollst.
-

In diesem Auftrag werden die Möglichkeiten der Illustration und Werkfunktionen ausgelotet, indem eine kleine Geschichte der griechischen Mythologie in einer wissenschaftlichen Ästhetik illustriert wird.
-

In diesem zeichnerischen Auftrag übst du die Konstruktion von Figurendarstellungen in extremer Auf- und Unteransicht (sotto in su).
-

In diesem Auftrag übst du die Proportionen und Formen verschiedener Tiere wiederzugeben, sowie eine Technik zur raumtiefen Anordnung der Tiere auf einer Ebene mit Hilfe des Horizontes.
-

Potentielle Filmmemacher, Bühnenbildner, Szenografen und Innenarchitekten aufgepasst! Dieser zeichnerische Auftrag arbeitet mit den Gestaltungsmittel Raum, Perspektive, Licht (Helldunkel) sowie Textur und spielt mit den Emotionen des Betrachters.
-

In diesem Auftrag soll eine Botschaft für Ausserirdische entworfen werden, die per Sonde ins All geschossen wird.
-

In diesem Auftrag soll aus Buchstaben ein visionäres Wohnhaus entworfen werden. Dieses wird mit dem Wohnhaus des Nachbarn verbunden, so dass am Ende eine ganze Siedlung entsteht.
-
In diesem Auftrag entwickeln Sie ein Produkt für die Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule. (4-5GF)
-

Die Gattung der Historienmalerei zeigt geschichtliche, mythologische oder religions-geschichtliche Motive (vgl. Stillleben, Portrait-, Genre- und Landschaftsmalerei). In der Malerei des 19. Jh. hat die Historienmalerei ihren Höhepunkt erreicht. Alle möglichen Gestaltungsmittel der akademischen Malerei wurden im Historienbild in ihrer akademischen Vollendung angewendet. In diesem Auftrag geht es darum, mit Bleistift verschiedene Teilstudien und einen dramatischen…
-
Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Aussenform von romanischen Kirchen, der Architekturdarstellung mittels Parallelperspektive und der Freihandzeichnung. Ziele Rekonstruktion im Schrägriss der Kirche von Cluny (Frankreich, ca. 1000 . Chr., durch die fanzösische Revolution zerstört) Auftrag Gestalte eine monumentale Kirche im romanischen Stil. Romanische Kirchen sind in ihrer Aussenform eigentlich ziemlich einfach zusammengestellt, da sie…
-

Es scheint so, als ob sich Zürich und Luzern mit der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung einen kleinen Wettstreit liefern. Das erinnert an den Wettstreit der toskanischen Städte im Quatrocento. Nur, dass hier nicht mit Gemälden und Bildhauerei konkurrenziert wird, sondern mit Weihnachtsbeleuchtungen, welche die konsumfreudigen Leute auf der Bahnhofstrasse und Hauptbrücke verzaubern sollen. Die Beleuchtungen heissen Lucy…
-
Der folgende Auftrag zu einer Helldunkel-Bleistiftzeichnung mit Figur, Raum und Perspektive dient zur Überprüfung oder Training verschiedener zeichnerischer Fertigkeiten bzw. Fähigkeiten.
-

In dieser Gruppenarbeit wird ein Panorama eines Stadtviertels entworfen. Verschiedene Ansichten werden in einem Bildbearbeitungsprogramm zusammengefügt und ein 360°-Panoramafilm erzeugt. Eine für die Fotografie gedachte Software wird mit Zeichnungen gefüttert.
-

In diesem Auftrag versuchen wir mit Bleistift eine Menschengruppe in einer Extremsituation darzustellen, indem wir die formalen Möglichkeiten ausloten. Um dies voll und ganz auszureizen, verzichten wir auf den direkt sichtbaren Grund der Extremsituation, ja wir vertuschen ihn sogar. Der Grund für die Extremsituation bleibt somit undefiniert. Und dennoch zeigt das Bild eine Extremsituation.
-

In diesem Auftrag lassen wir uns von einer Sammlung trockener Samenstände aus der Natur inspirieren. Beobachtungen von Formen, Strukturen und Oberflächen werden anfangs in Zwei- und Dreidimensionalen Naturstudien festgehalten (Aufg.1), später zeichnerisch weiterentwickelt und dreidimensional in einer Modellierarbeit umgesetzt (Aufg.2). (FF1 5./ 6. FMS)
-

In diesem Auftrag wird mit den eigenen Initialen ein Monogramm entworfen.
-

In diesem Auftrag entwickeln Sie zeichnerisch einen Entwurf für eine fiktive Wandmalerei, wobei es grob um Architektur, Figur und Komposition geht.
-

In einer Zeichenstudie erforschen KünstlerInnen einen Gegenstand, um diesen in seiner Erscheinung ästhetisch besser zu verstehen, Darstellungstechniken zu ergründen oder auch als Vorbereitung für ein grösseres Werk. In diesem Auftrag werden die Gesamterscheinung, verschiedene Ansichten, Details, Modifikationen und Inszenierungen eines Apfels zeichnerisch untersucht.
-

Gewinnt die Liebe immer? In diesem Auftrag entwickeln Sie ein Werk-Entwurf und lernen dabei inhaltsgebenden Elemente eines Bildes kennen. Besprochen werden Symbol, Personifikation, Attribut, Allegorie. (5SF)
-

In dieser Aufgabe geht es darum, zeichnerisch ein Objekt überwachsen zu lassen.
-
Dies ist ein prozessorientierter Zeichnungsauftrag mit den Schwerpunkten Fantasie, Perspektive, Licht und Textur. Die Schlusszeichnung wird mit weissem Farbstift auf schwarzem Papier ausgeführt. (2-3GF)
-

Diese Aufgabe setzt das Verständnis des Tonkreislaufes (vgl. Leitfaden Tonkreislauf) und das Tonwertstudium in Schrägsicht voraus. Mit dem Skizzieren und dem abtragenden Modellieren liegt sie bewusst im Spannungsfeld zwischen dem zweidimensionalen und dem dreidimensionalen Gestalten. Auf die Zeichnung aus der Vorstellung, folgt die schrittweise Visualisierung im Dreidimensionalen, welche mit Naturstudien, am besten in Schrägsicht genau…
-
Dieser Auftrag setzt sich in einer praktisch-kreativen Arbeit mit Architekturgeschichte, Funktionen von Architekturen und Architekturzeichnungen auseinander. (4GF)
-

Ziele Förderung eines differenzierten Zeichenstrichs Förderung der kompositorischen Fähigkeit Reflexion über das Verhältnis von Bild und Text Vorkenntnisse Vorübung Strichübungen: möglichst runde Kreise, möglichst gerade Linien, fein anfangen – dick aufhören, eigene Strichformen mit dynamischem Rhythmus, etc. Lesen sie den Beitrag => Illustration. Auftrag Die Redaktion von „Das Magazin“ beauftragt Sie, eine Illustration zur Kolumne…
-

In diesem Auftrag geht es um Bewegung im Standbild. Gearbeitet wird nach Modell mit Bleistift auf Papier.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Anwendung der Parallelperspektive zur Gestaltung eines räumlich wirkenden Logos.
-

Um eine Figur oder einen Gegenstand darzustellen, muss nicht immer die ganze Form vorhanden sein. Mit ganz wenigen Linien lässt sich in einem Bild viel Aussagen. Für diesen Auftrag gilt die Devise reduce to the max (reduziere auf das Maximum), denn auch in der Gestaltung und Kunst ist weniger oftmals mehr. Gearbeitet wird in dieser…
-

An die Pioniere der Fortbewegung: Nur 40 Meter Holz und einige Schrauben! Damit muss jedes Team ein Fortbewegungsmittel konstruieren, das mit zwei Piloten oder Pilotinnen schneller den Pausenplatz überquert als die Konkurrenz. Gefragt sind Fantasie, Ideenreichtum, Umsetzungsvermögen, Teamgeist und Mut.
-

Vertiefung im Zeichnerischen und Malerischen.
-

In diesem Kurzauftrag lernen Sie Merkmale zur Erzeugung eines Bildraumes kennen.
-

In diesem Auftrag werden je nach Variante die perspektivischen Verfahren der Parallelprojektion oder Fluchtpunktperspektive geübt.
-
Dieser Auftrag ist für Fortgeschrittene gedacht und soll die eigenständige gestalterisch-künstlerische Auseinandersetzung fördern. (6SF) Ziele Förderung der gestalterischen oder künstlerischen Neugier Förderung eines selbständigen Arbeitsverhaltens und gestalterischen Prozess‘ Vorkenntnisse Zum gewählten Medium existieren bereits praktische Vorkenntnisse Auftrag Entwickeln Sie einen selbständigen Auftrag im gestalterisch oder künstlerischen Bereich, den Sie anschliessend umsetzen. Das Thema…
-

Dieser Beitrag fasst das Grundwissen im Bereich Rastergrafiken zusammen, das für die Praktiken des Scannens, der digitalen Fotografie, Bildbearbeitung und Ausgabe benötigt wird.
-

In dieser Intensivwoche wird ein Schneemobil entwickelt und bis zum Prototypen konstruiert. Das Schneemobil soll mit potentieller Energie und Menschenkraft angetrieben werden. Gebaut wird es mit 10 Laufmeter Dachleisten. Kreativität und Improvisationsstärke wird gefordert. Wegen der intensiven Prozessbegleitung sollte ein Lehrbeauftragter nicht mehr als 10 Schüler betreuen. Für diesen Auftrag sollte man sich mindestens 25…
-

Malerische Darstellung einer Stadt mit Fluchtpunkt-, Farbperspektive etc. (2GF)
-

Vielleicht unterstützen die hier aufgeführten Hilfen, um das Zeichnen aus der Vorstellung oder nach Anschauung zu verbessern.