Schlagwort: Landschaft

  • Medienlandschaft

    In diesem Auftrag lernst Du das Kopiergerät kennen und collagierst eine Landschaft aus Elementen einer Gratiszeitung.

  • Anordnung am Horizont

    In diesem Beitrag wird ein einfaches Verfahren zur wirklichkeitsnahen Darstellung von Objekten in einem ebenen Bildraum aufgezeigt.

  • Davos läuft! (Plakatentwurf)

    In diesem fiktiven Auftrag für Grafikdesign gestaltest du einen Plakatentwurf.

  • Hochalpiner Sturz! (Malerei)

    In diesem Auftrag sollen Sie einen Sturz eines Bergsteigers im hochalpinen Gebirge gestalten. Hierbei werden von Ihnen räumliches Vorstellungs- und Darstellungsvermögen verlangt. Gearbeitet wird mit Bleistift und danach Malfarbe auf Papier.

  • Diese Aufgabe war ein Teil der Maturabschlussprüfungen. Es konnte nun all das erlernte Wissen, welches die Lernenden im Bereich des Bildnerischen Gestalten gesammelt hatten, eingebracht werden. Sünden bestehen nach der klassischen Theologie aus sieben schlechten Charaktereigenschaften. Diese Sünden nennt man umgangsprachlich die „Sieben Todsünden“, welche sind: Hochmut, Neid, Zorn, Trägheit, Habgier, Völlerei, Wolllust.  

  • Berghütten haben in den letzten Jahren einen Wandel erlebt. Sie sind nicht nur Herberge für Wanderer und Bergsteiger, sondern je länger je mehr auch Eventlocations, wissenschaftliche Forschungszentren, kulinarische Hochinseln, architektonisch-künstlerische Vorzeigeobjekte und Symbolträger. In diesem Auftrag wirst du die architektonische Aussenhülle einer eigenen, innovativen Berghütte gestalten und in ihrer alpinen Umgebung visualisieren. Hierbei werden von…

  • Überwachsen

    In dieser Aufgabe geht es darum, zeichnerisch ein Objekt überwachsen zu lassen.

  • Virtuelles Genrebild mit Blick in eine Landschaft

    Dieser Auftrag ist eine Gruppenarbeit im Zweierteam am Computer und befasst sich mit dem Thema Bildraum bzw. Perspektive. (4-5SF)

  • Inszenierte Landschaft

    In diesem Auftrag wird mit fotografischen Bildern und diversem Material eine Landschaftskulisse gebaut und fotografiert.

  • Mit Fotografie malen (Aspekte der Bildhaftigkeit?)

    Dieser fotografische Auftrag ist für Fortgeschrittene gedacht. (6SF)

  • Perspektivische Merkmale

    Zur Darstellung des Raums auf einer zweidimensionalen Fläche (z.B. einem Zeichenblatt) gibt es ausgeklügelte Verfahren wie die Punkt- oder Parallelperspektive. Hier werden hingegen einfache Rezepte vorgestellt, die ohne aufwendige Systeme Raum erzeugen oder diesen verstärken. Für Details siehe den Beitrag Perspektivische Merkmale im Detail.

  • Dieser Malauftrag beschäftigt sich mit Form- und Farbkontrasten und kann analog mit Malfarbe oder digital mit einem Pixelbildbearbeitungsprogramm oder mit KI umgesetzt werden. (3GF)

  • Farbraum

    Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der bewussten Anwendung der Farbkontraste und den damit verbundenen farbperspektivischen Wirkungen.

  • Auf Entdeckung der perspektivischen Merkmale

    In diesem Kurzauftrag lernen Sie Merkmale zur Erzeugung eines Bildraumes kennen.

  • Perspektivische Merkmale im Detail

    In diesem Beitrag werden Merkmale zusammengetragen, die es ermöglichen auf einer zweidimensionalen Fläche einen Raum darzstellen. Diese Zusammenstellung erlaubt den Bild-Autoren sowie den Rezipienten, die Bildraumkräfte besser zu lesen bzw. einzusetzen. Für eine einfachere und anspruchslosere Zusammenstellung siehe den Artikel Perspektivische Merkmale kurz und knapp.