Visionäres Hochhaus

Visionäres Hochhaus

Ziele/Kompetenzen

  • Erlernen und Anwenden der Parallelprojektion
  • Reflexion über architektonische Fragestellungen
  • Förderung der Imagination

Vorkenntnisse

Auftrag

Entwerfen Sie ein visionäres Hochhaus mit Hilfe der Parallelprojektion. Überlegen Sie sich, welche Funktion die verschiedenen Teile ihrer Architektur erfüllen sollen. In welcher Verbindung stehen Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich? Woher kommt die Energie? Und was könnte das Visionäre daran sein?
Beginnen Sie mit einfachen Volumen und differenzieren Sie Schritt für Schritt. Falls nötig können sie Elemente auch beschriften.
Benutzen sie das isometrische Raster der Vorübung und ein A3-Papier im Hochformat.

Kriterien

  1. Originalität der Architektur
  2. Differenziertheit der Konstruktion
  3. Qualität der Darstellung (Raum, Strich, Schraffur)

Weiterführende Links


Beitragsbilder: Schüler:innenarbeiten

Veröffentlicht im

in

von