Schlagwort: Kreativität / Phantasie
-

Ziele/Kompetenzen Vorkenntnisse Auftrag Ein Esszimmer dient dem Essen, ein Schlafzimmer dem Schlafen, eine Küche dem Kochen. Wozu aber dient das Wohnzimmer? Was bedeutet „Wohnen“ überhaupt? Die Vorstellung von „Wohnen“ ändert sich mit jeder Generation und bestimmt die Gestaltung dieses Raums. Ist es ein repräsentativer Ort für Gäste oder ein Nest für die Kinder? In den…
-

-

In diesem Auftrag fotografieren sie ein Bildpaar zum Thema Ordnung und Zufall.
-

In diesem Auftrag wird der Bedeutungsraum von Wort und Bild untersucht.
-

In diesem Auftrag verwandeln Sie ein vorhandenes Magazin und machen es zu einem Unikat.
-

In diesem Auftrag entwickelst du ein faltbares Architekturmodell, das als Statement zu verstehen ist.
-

In diesem Auftrag gestaltest du mit der Frottage-Technik dein eigenes Alter Ego mit einem starken Gesichtsausdruck.
-

In der Bildergalerie zu Potsdam tuscheln zwei Besucher vor einem Gemäde von Caravaggio: „Hast du gesehen, wie tief die Wunde ist?“, fragt Veronika. Thomas antwortet: „Das ist doch nur ein Bild.“
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit Bewegung und Formveränderung in der Bildreihe. Dabei werden die medial gestützten Möglichkeiten des Zeichnes erprobt.
-

Für diesen Auftrag erfindest du eine fiktive Familiengeschichte, in der du die Hauptrolle spielst. Ausgehend von dem gezeichneten Selbstportrait deines Gesichtes erstellst du eine Verwandschaftstafel mit lauter Charakteren, die Teil einer historischen Familie sein, in einem spannenden Film oder fantastischen Roman spielen könnten.
-

In diesem Auftrag befasst du dich mit figürlich Zeichnen, der Historienmalerei (Gattung der Malerei mit historischem oder religiös-mythischem Bildinhalt) und der fiktionalen Gewalt in Medien.
-

In diesem Auftrag setzt du dich mit den Gestaltungsmitteln des Mittelalters – insbesondere der Romanik und Gotik – auseinander und gestaltest in alchemistischer Manier mit Pigmenten und Bindemittel ein kleines Altarbild zu deinem Namen.
-

In diesem Kurzauftrag entwickelst du einen filmreifen Look für einen selbst erfundenen Charakter aus deinem eigenen Fantasy- oder Science-Fiction-Universum (SciFi-Charakter).
-

Dieser Auftrag befasst sich mit dem Medium Trickfilm. In Anlehung an die Biennale von Venedig 2013 mit dem Thema „der enzyklopädische Palast“ soll pro SchülerIn eine Trickfilm-Einblendung gezeichnet werden. Diese Einblendungen präsentieren „enzyklopädische Gegenstände“ wie „Das Licht“, „Der Himmel“, „Der Farn“, „Der Fixstern“, „Die Prokaryonten“, „Die Schlange“ oder „der Stuhl“, die dann im Spiel mit…
-

In diesem Auftrag entwirfst du ein eigenes Sitzmöbel. Hierfür bedienst du dich der Parallelprojektion, die du in diesem Auftrag unter Beweis stellen sollst.
-

In diesem Auftrag werden die Möglichkeiten der Illustration und Werkfunktionen ausgelotet, indem eine kleine Geschichte der griechischen Mythologie in einer wissenschaftlichen Ästhetik illustriert wird.
-

In diesem Auftrag sollen Sie einen Sturz eines Bergsteigers im hochalpinen Gebirge gestalten. Hierbei werden von Ihnen räumliches Vorstellungs- und Darstellungsvermögen verlangt. Gearbeitet wird mit Bleistift und danach Malfarbe auf Papier.
-

In diesem Auftrag beschäftigen Sie sich mit Ihrem Gesicht und unter anderem mit den Themen visuelle Ähnlichkeit und Modifikation. Hierzu bewegen Sie sich in der Götterwelt, der Science-Fiction-Welt, einer Welt der unentdeckten Arten oder vielleicht sogar in unserer Welt, jedoch in einer diabolischen Vollmondnacht. Mittels digitaler Fotoretusche und minimaler Fotomontage verwandeln Sie Ihr eigenes Fotoportrait…
-

In diesem zeichnerischen Auftrag übst du die Konstruktion von Figurendarstellungen in extremer Auf- und Unteransicht (sotto in su).
-

In diesem Auftrag übst du das Recherchieren von Bildern sowie den Umgang in der Montage mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ausserdem setzt du dich mit dem Thema Allegorie auseinander.
-

In diesem Auftrag soll eine Botschaft für Ausserirdische entworfen werden, die per Sonde ins All geschossen wird.
-
Bestiarien sind im weitesten Sinn mittelalterliche Dichtungen von Tier- und Fabelwesen, die oft in Form von Buchmalerei mit Bild und Text festgehalten und überliefert wurden. Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Bildgestaltung, Typografie, Ornamentik und Materialität romanischer und gotischer Buchmalerei. Hierzu soll ein solches Blatt gestaltet – beziehungsweise gefälscht – werden. Ziele Vorübung Aberdeen…
-
Berghütten haben in den letzten Jahren einen Wandel erlebt. Sie sind nicht nur Herberge für Wanderer und Bergsteiger, sondern je länger je mehr auch Eventlocations, wissenschaftliche Forschungszentren, kulinarische Hochinseln, architektonisch-künstlerische Vorzeigeobjekte und Symbolträger. In diesem Auftrag wirst du die architektonische Aussenhülle einer eigenen, innovativen Berghütte gestalten und in ihrer alpinen Umgebung visualisieren. Hierbei werden von…
-
Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign, indem ein eigenes fiktives Kosmetikprodukt erfunden und die entsprechende Verpackung entwickelt wird.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit visueller Kommunikation und Grafikdesign. (siehe auch äquivalenter Logoauftrag für eine Behindertenwerkstätte)
-

Gewinnt die Liebe immer? In diesem Auftrag entwickeln Sie ein Werk-Entwurf und lernen dabei inhaltsgebenden Elemente eines Bildes kennen. Besprochen werden Symbol, Personifikation, Attribut, Allegorie. (5SF)
-

Bei diesem Auftrag werden „Eingriffe“ in Bilder aus den Medien vorgenommen.
-

In diesem Auftrag werden über den Zeitraum eines Semesters Objekte gesammelt, dann einer Auslegeordnung unterzogen und fotografisch festgehalten.
-
Dieser Animations-Auftrag konzentriert sich auf das Materialexperiment im Bereich 2D- oder 3D-Stop-Motion und Zeichentrick. (5SF)
-

An die Pioniere der Fortbewegung: Nur 40 Meter Holz und einige Schrauben! Damit muss jedes Team ein Fortbewegungsmittel konstruieren, das mit zwei Piloten oder Pilotinnen schneller den Pausenplatz überquert als die Konkurrenz. Gefragt sind Fantasie, Ideenreichtum, Umsetzungsvermögen, Teamgeist und Mut.
-

Dieser Kurzauftrag bedient sich einer dadaistischen/surrealistischen Arbeitsweise. Er prüft und fördert die Kreativität der Schüler, sowie die gestalterisch-technischen Fertigkeiten. (1GF)
-

Für einfache Animationen im Web eignen sich besonders Gif-Bilder, die als animierte Gif’s – eine Art Daumenkino – abgespielt werden können. Hiermit lassen sich mit einfachen Bildfolgen relativ schnell eine Bewegung simulieren, was in diesem Auftrag geübt wird.
-
Dieser Auftrag ist für Fortgeschrittene gedacht und soll die eigenständige gestalterisch-künstlerische Auseinandersetzung fördern. (6SF) Ziele Förderung der gestalterischen oder künstlerischen Neugier Förderung eines selbständigen Arbeitsverhaltens und gestalterischen Prozess‘ Vorkenntnisse Zum gewählten Medium existieren bereits praktische Vorkenntnisse Auftrag Entwickeln Sie einen selbständigen Auftrag im gestalterisch oder künstlerischen Bereich, den Sie anschliessend umsetzen. Das Thema…