Schlagwort: Grafikdesign / Visuelle Kommunikation
-

PDFs (z.B. für Druck zum analogen Entwerfen) JPGs (z.B. für Import in Fresco zum digitalen Entwerfen) Beitragsbild aus dem Unterricht
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign und gilt als Fortsetzung der Aufgaben zu den Themen 1. Logodesign und 2. Werbeinserat.
-

Dieser Auftrag setzt dich mit visueller Kommunikation und Werbung auseinander und ist die Fortfürhung der Aufgabe Von der Seife zur Marke (Teil 1: Logodesign). Dazu entwickelst du eine Werbeidee und ein Inserat für ein bestimmtes Zielpublikum. Gearbeitet wird am Computer mit Pixel- und Vektorbildprogrammen. Als Weiterführung hierzu dient der Auftrag Von der Kernseife zur Hülle…
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit visueller Kommunikation am Beispiel Logodesign. Als Forführung dient ein Auftrag zum Thema Von der Kernseife zur Werbung (Teil 2: Werbeinserat).
-

Ausgehend von einem surrealistischen Werk von René Magritt beschäftigen Sie sich in diesem Auftrag mit Bildmontage, Bildretusche und Bildrechte. (5SF)
-

In diesem fiktiven Auftrag für Grafikdesign gestaltest du einen Plakatentwurf.
-

Über Bildsprache und einige formale Gestaltungsprinzipien.
-

In diesem Auftrag beschäftigen Sie sich mit den Themen Familienähnlichkeit, Schönheit, Mode und Alter. Mittels Fotoretusche verwandeln Sie Ihr eigenes Fotoportrait in ein mögliches Bild Ihres zukünftigen Kindes, jedoch nicht etwa im Kindes- oder Jugendalter, sondern im hohen Alter.
-

Ein Webtemplate ist eine Gestaltungsvorlage, die ein Laie bei der Erstellung von Webseiten bei einfachen Webprogrammen auswählen kann (siehe z.B. wordpress, jimdo und andere) oder, die ein Designerteam zur Entwicklung einer Website als Entwurf gestaltet, um mit der Auftraggeberschaft zu besprechen. In diesem Auftrag entwickeln Sie eine Gestaltungsvorlage für einen Webauftritt zu einer fiktiven Künstlerin…
-

Dieser Auftrag thematisiert die Kunstfotografie der vorletzten Jahrhundertwende und versucht diese mit einem Augenzwinkern neu anzuwenden. Der Auftrag spielt mit einem offensichtlichen Widerspruch: Gesucht wird die piktorale Verklärung eines möglichst unmalerischen Motives. (6SF)
-
Bestiarien sind im weitesten Sinn mittelalterliche Dichtungen von Tier- und Fabelwesen, die oft in Form von Buchmalerei mit Bild und Text festgehalten und überliefert wurden. Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Bildgestaltung, Typografie, Ornamentik und Materialität romanischer und gotischer Buchmalerei. Hierzu soll ein solches Blatt gestaltet – beziehungsweise gefälscht – werden. Ziele Vorübung Aberdeen…
-
In diesem Auftrag üben Sie das Recherchieren von Bildern sowie den Umgang mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Ausserdem setzen Sie sich mit dem Thema Allegorie auseinander. (5SF)
-

Dieser Beitrag fasst kurz die Geschichte der Piktogramme zusammen. Angesprochen werden historische, soziale und gestalterische Aspekte.
-
Durch Bildbetrachtung und einer praktischen Arbeit zum Thema Piktogramme erhalten Sie einen Einblick in den Bereich der visuellen Kommunikation. Ausserdem eignet sich dieser Auftrag als Einführung zur Benutzung von Vektorgrafikprogrammen.
-
Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign, indem ein eigenes fiktives Kosmetikprodukt erfunden und die entsprechende Verpackung entwickelt wird.
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit visueller Kommunikation und Grafikdesign. (siehe auch äquivalenter Logoauftrag für eine Behindertenwerkstätte)
-

Dieser Artikel zeigt drei Typen bzw. Funktionen der Illustration. Er dient als Einstieg in das Thema und ist aus didaktischen Gründen stark vereinfacht. So zählt er z.B. unvermerkt die pädagogische Illustration zur wissenschaftlichen oder die journalistische zur literarischen Illustration.
-

In diesem Auftrag wird mit den eigenen Initialen ein Monogramm entworfen.
-
Ein Lebensmittel, das die Welt noch braucht? Dieser Auftrag beschäftigt sich mit dem Thema Verpackungsdesign, indem ein eigenes fiktives Lebensmittel erfunden und die entsprechende Verpackung entwickelt wird.
-

In diesem Auftrag soll ein Plakat ausschliesslich mit den vorgegebenen Buchstaben K, O, N, Z, E, R und T gestaltet werden.
-

Dieser Beitrag listet grob die Geschichte der lateinischen Schrift von der Urgeschichte der Schrift über die handschriftliche Vorgeschichte, die Typographie – also die Herausbildung der Druckschrift – bis heute.
-

Ein Vektorgrafikprogramm dient der Erstellung und Bearbeitung von digitalen Grafiken wie Logos, Visitenkarten, Flyers, Stickers und dergleichen. Dieser Beitrag führt die grundlegenden Funktionen eines Vektorprogrammes zusammen. Obwohl dies hier am Beispiel von Adobe Illustrator gemacht wird, kann es auch auf andere Programme übertragen werden (z.B. auf die Freeware Inkscape, vectornator).
-
Dieser Auftrag findet im Bereich visuelle Kommunikation und Grafikdesign statt. Er wurde von einer durchgeführten Maturaprüfung im Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten der EMS abgeleitet. (5SF)
-

Dies ist eine Einstiegsübung zum Grafikdesign im Bereich der Seitengestaltung. Der Auftrag ist an das Buch „Gestaltungsraster“ von Kimberly Elam, Lehrstuhlinhaberin des Graphic and Interactive Communication Instituts der Ringling School of Art And Design Sarasota (Florida), angelehnt (siehe Literaturhinweis). (5SF)
-

Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Anwendung der Parallelperspektive zur Gestaltung eines räumlich wirkenden Logos.
-

In diesem Auftrag erstellt jede/r Schüler/in eine Sequenz für einen Zeichentrickfilm der ganzen Klasse.
-

Dieser Beitrag für Grafikdesign dient der Vorbeitung für die Gestaltung eines Akzidentdruckes (Flyer, Einladungskarten, Visitenkarten, Image Broschüren). In verschiedenen Teilkonzepten werden Ideen gesammelt, die zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst und später in die Arbeit einfliessen, was im Endprodukt den roten Faden bilden soll.
-

Das Logo gilt als Gesicht oder visuelle Identität einer Institution und deren Produkte und ist somit ein wesentlicher Faktor der internen und externen Kommunikation. Es hebt die Institution klar und eindeutig von den Mitbewerbern ab. Es schafft Vertrauen und ist für die Imagebildung der Grundbaustein. Schliesslich bildet es die Basis für alle visuellen Werbemassnahmen. In…
-
Dieser insensive und relativ aufwändige Auftrag beschäftigt sich mit der visuellen Umsetzung eines Flyers für einen Verein. Als Vorlage ist die redaktionelle Erarbeitung eines Textes nötig, bei dem alle wesentlichen Bestandteile eines Flyers vorhanden sind (Wer? Was? Wie? Wo? Kontakt? ect.). Idealerweise werden die Texte im Unterrichtsfach Deutsch redaktionell erarbeitet, was eine gute Grundlage liefert.…