Schlagwort: Architektur

  • Entwurf für ein Museum

    Ziele/Kompetenzen Auftrag Teil1: Verschiedene Entwürfe in Parallelprojektion Konstruieren sie in schnellen Skizzen acht verschiedene Entwürfe für ein Museum mit mindestens fünf Quadern. Die Kombination der Quader ist frei, die Art des Museums auch. Zeigen sie möglichst unterschiedliche Ansätze. Teil2: Konkreter Entwurf in Parallelprojektion oder Punktperspektive Bestimmen sie definitiv die Art des Museums und wählen sie…

  • Perspektivisch in ein vorhandenes Bild zeichnen (Fresco)

    Beispiel Aussenraum Beispiel Innenraum (Gleicher Ablauf wie oben…) Beitragsbilder aus dem Unterricht

  • Visionäres Hochhaus

  • Architektur als Statement

    In diesem Auftrag entwickelst du ein faltbares Architekturmodell, das als Statement zu verstehen ist.

  • Shopping Mall

    Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der illusionistischen Darstellung einer Shopping Mall mit Hilfe der Fluchtpunktperspektive und sucht nach Qualitätskriterien in der Architektur und Innenarchitektur.

  • Ein Innenraum, in dem eine Geschichte passieren könnte

    Potentielle Filmmemacher, Bühnenbildner, Szenografen und Innenarchitekten aufgepasst! Dieser zeichnerische Auftrag arbeitet mit den Gestaltungsmittel Raum, Perspektive, Licht (Helldunkel) sowie Textur und spielt mit den Emotionen des Betrachters.

  • Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Aussenform von romanischen Kirchen, der Architekturdarstellung mittels Parallelperspektive und der Freihandzeichnung. Ziele  Rekonstruktion im Schrägriss der Kirche von Cluny (Frankreich, ca. 1000 . Chr., durch die fanzösische Revolution zerstört) Auftrag Gestalte eine monumentale Kirche im romanischen Stil. Romanische Kirchen sind in ihrer Aussenform eigentlich ziemlich einfach zusammengestellt, da sie…

  • Weihnachtliches Leuchten: Lucy oder Lulu?

    Es scheint so, als ob sich Zürich und Luzern mit der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung einen kleinen Wettstreit liefern. Das erinnert an den Wettstreit der toskanischen Städte im Quatrocento. Nur, dass hier nicht mit Gemälden und Bildhauerei konkurrenziert wird, sondern mit Weihnachtsbeleuchtungen, welche die konsumfreudigen Leute auf der Bahnhofstrasse und Hauptbrücke verzaubern sollen. Die Beleuchtungen heissen Lucy…

  • Berghütten haben in den letzten Jahren einen Wandel erlebt. Sie sind nicht nur Herberge für Wanderer und Bergsteiger, sondern je länger je mehr auch Eventlocations, wissenschaftliche Forschungszentren, kulinarische Hochinseln, architektonisch-künstlerische Vorzeigeobjekte und Symbolträger. In diesem Auftrag wirst du die architektonische Aussenhülle einer eigenen, innovativen Berghütte gestalten und in ihrer alpinen Umgebung visualisieren. Hierbei werden von…

  • Stadtviertel in 360°-Panorama (2-Fluchtpunktperspektive)

    In dieser Gruppenarbeit wird ein Panorama eines Stadtviertels entworfen. Verschiedene Ansichten werden in einem Bildbearbeitungsprogramm zusammengefügt und ein 360°-Panoramafilm erzeugt. Eine für die Fotografie gedachte Software wird mit Zeichnungen gefüttert.

  • Dieser Auftrag setzt sich in einer praktisch-kreativen Arbeit mit Architekturgeschichte, Funktionen von Architekturen und Architekturzeichnungen auseinander. (4GF)

  • Farbraum

    Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der bewussten Anwendung der Farbkontraste und den damit verbundenen farbperspektivischen Wirkungen.

  • 2D zu 3D: Das Ein-Blatt-Gebäude

    Dieser Auftrag gibt einen Einblick in das Thema Architektur. Das räumliche Vorstellungsvermögen wird durch verschiedene Verfahren der Raumgestaltung geschult. Gearbeitet wird mit einfachen technischen Mitteln wie Papier, Bleistift, Schere und Kleber.

  • Konstruktives Zeichnen – die Brücke

    In diesem Auftrag werden je nach Variante die perspektivischen Verfahren der Parallelprojektion oder Fluchtpunktperspektive geübt.