Dieser Kurzbeitrag erläutert einen ästhetischen Modus. (zu weiteren ästhetischen Modi)
Surreal (franz. sur-real = über-real) bedeutet so viel wie über der vermeintlichen Realität stehend. Bei der surrealen Darstellung handelt es sich um eine traumhaft-unwirkliche Welt, die in ihrer äusseren Form wirklich erscheinen kann – wobei nicht muss, aber auf jeden Fall so in der realen Welt nicht wahrgenommen werden kann. Die Surrealisten empfanden die sichtbare Welt als verschleiert und teils sogar verlogen. Sie sprachen dem Surrealen aufgrund der Macht des Unterbewussten einen höheren Realitätswert zu. Dies passt zur Zeit, als man nach einem tieferen Sinn, weiteren Bedeutungen und der Entschlüsselungen des Vordergründigen gesucht hat (wie z.B. Sigmund Freud mit seiner Tiefenpsychologie). Surreal bezeichnet heute nicht nur den Kunststil Surrealismus anfangs 20. Jh. Surrealität ist in verschiedenen Kunstepochen – auch älteren – immer wieder sichtbar, so z.B. auch in den surreal himmlischen und teuflischen Wesen im Mittelalter oder auch oft in zeitgenössischer Kunst sowie als Gegenstand in Film, Werbung, Game, Literatur, Musik etc. von heute.
- Bsp. aus der Kunstgeschichte: Ägyptische Kunst, Romanik, Surrealismus, …
Beitragsillustration: Von Craiyon mit DALL-E generiertes Bild zum Stichwort "surreal"