(Beitrag in Arbeit)
Ziele und Kompetenzen
- Überblick in (Stil-)Geschichte der (westlichen) Kunst (Fokus Malerei)
- Bildsprachen im zeitgenössischen Kontext verstehen (ästhetischer Modus)
- Werkfunktion und Status der Kunst und der KünstlerInnen verstehen
- Einblick in inhaltliche Aspekte in der Kunstgeschichte (Ikonographie)
- …
Wiederholung und Booster
Theorie und Geschichte
- Geschichte der westlichen Malerei (ab Mittelalter bis Spätmoderne)
- Kunstgeschichtsindex (kgi) (ab Postmoderne bis heute)
- Ästhetischer Modus (wirklichkeitsnahe, abstrakt, expressiv, surreal etc.)
- Status der Kunst, Kunstwerke und KünstlerInnen
- Werkfunktionen vs. Absicht der Akteure
- Ikonographie (Allegorien/ Attribute/ Symbole/ Schemen durch die Zeit)
- Evtl. Bildgenres
Übungen
- Wettbewerb über die Reihenfolge der Kunstepochen/-strömungen
- Verkaufsgespräch zu einem Kunstwerk der besprochenen Zeit
- Bewerbungsgespräch der Klasse mit der Kunstlehrperson in einer Rolle: Aus welcher Zeit/ Kunstepoche/ -strömung stammt die/der Künstler/in?
- Spiderdiagramme zum ästhetischen Modus der Stilepochen erstellen
- Ikonografisch-ikonologische Analyse zu einem Werk der Kunstgeschichte
- Ikonografie an einem Werbebild
- Gestalte ein Bild … mit einer vorgegebenen Werkfunktion
- …
Aufträge
- Klassische Kunstgeschichtsprüfung
- Gestalterisch-praktisches Spiel mit dem ästhetischen Modus und Werken der Kunstgeschichte
- …
Weiterführende Links
- Modulübersicht Werkanalyse und Kunstgeschichte
- Dossier Kunstgeschichte etc.
- Dossier Visual Literacy und Werkanalyse