Macht- oder Angstpose?

Macht- oder Angstpose?

Dieser Beitrag zeigt eine vorbereitende Übung zur Entwicklung von Figuren aus der Vorstellung.

Ziele

  • Vorbereitung zur Entwicklung von Figuren aus der Vorstellung
  • Figurenentwicklung mit Volumenelementen kennenlernen
  • Ein Gefühl für Körperhaltungen und Proportionen entwickeln
  • Umgang mit Foto, Tablet/Computer und Fresco kennenlernen

Vorarbeit

Auftrag

  1. Machtlose oder Angstpose? Lass dich in einer dieser Posen von jemandem aus deiner Klasse fotografieren, am besten mit deinem eigenen Smartphone. Gib deiner Kameraassistentin klare Anweisungen und entscheide, wann das Ergebnis passt. Details, Ausleuchtung und Schärfe sind nicht so wichtig. Hauptsache das Foto zeigt eine spannende Körperhaltung (ganze Figur, z.B. mit angewinkelten Gliedern, gedrehter Oberkörper, …) in einer guten Ansicht (z.B. aus Hüfthöhe fotografiert und Figur im Halbprofil).
  2. Erstelle in Adobe Fresco (oder einem ähnlichen Programm) ein neues Dokument (in Bildschirmgrösse), platziere deine Figur formatfüllend und reduziere die Deckkraft (siehe Einstellungen rechts).
  3. Erstelle nun darüber eine neue Ebene und zeichne die Volumenelemente der markanten Körperteile ein (Fersen, Knie, Hüfte, Brustkorb, Schultern, Kopf, Ellbogen, Handgelenk).
  4. Blende nun die Fotoebene vollständig aus und reduziere die Deckkraft der Ebene mit den Volumenelementen. Entwickle danach auf einer weiteren Ebene linear aus dem Aufbau der Volumenelementen eine vereinfachte figürliche Darstellung.
  5. Wähle als letztes eine Lichtsituation und schraffiere mit ausdrucksstarken Farben die warme Lichtseiten und die kalte Schattenseiten.

Material

  • Person, Smartphone, Tablet/Computer und Adobe Fresco oder eine ähnliche Zeichen-App

Kriterien

  • Figur mit spannender aber glaubwürdiger Körperhaltung mit korrekten Proportionen und guter Formgebung (2x)
  • Plastische Schraffur und Lichtgebung
  • Bonus/Malus (Einhaltung der Vorgaben und Unerwartetes)

Beitragsbild: Screenshot aus Unterrichtsbeispiel (c)

Veröffentlicht im

in

von

Schlagwörter: