In diesem Auftrag entwickelst du auf einem Studienblatt zeichnerisch Figuren in verschiedenen Körperhaltungen aus der Vorstellung.
Ziele
- Menschliche Figur aus der Vorstellung zeichnerisch entwickeln können
- Fokus auf komplexe Körperhaltungen mit glaubwürdigen Proportionen
- Darstellung in verschiedenen Ansichten
Auftrag
- Entwickle eine Figur bei einem Sturz oder einem akrobatischen Sprung
- Zeichne dazu auf einem Studienblatt aus der Vorstellung Körperhaltungen aus verschiedenen Momenten der ein und derselben Bewegungsphase
- Wähle deinen Schwierigkeitsgrad mit der Komplexität der Körperhaltungen sowie den Ansichten (z.B. im Profil mit versetzten Extremitäten, im Halbprofil, im verlorenen Profil oder frontal)
- Baue die Figuren zeichnerisch dreidimensional mit Volumenelementen auf, wobei am Schluss die Figur und nicht die Unterzeichnung plastisch bedacht herausmodelliert werden soll
- Wähle die Komposition so, dass der Bewegungsablauf nachvollziehbar ist
- Inspirationen aus dem Bodenturnen, Parkour, Turmspringen etc. sind erlaubt, wobei die Umgebung nicht zu zeichnen ist (Fokus Figur)
- Stelle dein Können unter Beweis
Material und Technik
- Bleistift auf auf einer Seite in ca. A3
- Linear, leichte Schattierungen zur Steigerung der Räumlichkeit
- Ohne Vorlagen aus der Vorstellung Aufbau mit Volumenelementen
Kriterien
- Räumlich wirkende Figuren in eindrücklichen und dennoch glaubwürdigen Körperhaltungen mit korrekten Proportionen (inkl. Verkürzungen) – 2x
- Sichere, aufbauende und plastisch modellierende Strichführung – 1x
- Gesamteindruck (inkl. Einhaltung der Vorgaben, Unerwartetes, …) – B/M
Beitragsbild: Paul Troger, Engelssturz, Fresko, Ausschnitt Kaiserstiege Stift Göttweig (CC: Uoaei1)